Starker Auftritt bei den Deutschen U16 Meisterschaften in Ulm: Sächsische Nachwuchssportler*innen setzen Glanzpunkte auf nationaler Bühne

Am vergangenen Wochenende fanden im Donaustadion in Ulm die Deutschen U16-Meisterschaften der Leichtathletik statt – für viele junge Athletinnen und Athleten der erste große Auftritt auf nationaler Bühne. Umso beeindruckender ist, was die sächsischen Talente, insbesondere in den Sprint- und Hürdenwettbewerben, dort auf die Bahn gebracht haben. Drei neue Sachsenrekorde und zwei Staffel-Medaillen unterstreichen das enorme Potenzial des Teams und machen Hoffnung für die Zukunft.
Staffelpower bringt Medaillen
Silber für die 4x100m-Staffel der Jungen:
Maximilian Hanke (ehemals SV Automation 61 Leipzig), Jeremy Weilandt, Noa Schreiner (ehemals TSG Markkleeberg) und Leo Künzel zeigten im Staffelrennen eine beeindruckende Teamleistung. Mit 43,72 Sekunden unterboten sie nicht nur ihren eigenen Sachsenrekord aus diesem Jahr, sondern verbesserten auch den bisherigen Sachsenrekord des LAC Erdgas Chemnitz (44,44 s aus 2024) um ganze sieben Zehntel. Der verdiente Lohn: die Silbermedaille.
Bronze für die 4x100m-Staffel der Mädchen:
Auch das weibliche Quartett bestehend aus Liana Arndt, Sunny Sekora, Matilda Cunnac und Sophie Neumann überzeugte im großen Teilnehmerfeld von 48 Staffeln. Mit einer neuen Saisonbestleistung von 48,46 Sekunden sprinteten sie verdient auf den Bronzerang.
Starke Einzelauftritte und neue Sachsenrekorde
100m:
Jeremy Weilandt sorgte bereits im Vorlauf für ein echtes Ausrufezeichen. Mit 11,02 Sekunden stellte er einen neuen Sachsenrekord auf und verbesserte damit die bisherige Bestmarke von Jonathan Petzke aus dem Jahr 2013. Im Finale belegte er einen respektablen 7. Platz.
Noa Schreiner überzeugte ebenfalls im Vorlauf mit 11,33 Sekunden – bei starkem Gegenwind. Er verzichtete zugunsten der 300m auf das B-Finale.
Lina Mühlenbrink lief im 100m-Vorlauf mit 12,30 Sekunden die drittschnellste Zeit und bestätigte damit die NK2-Norm. Leider konnte sie das Finale verletzungsbedingt nicht komplett durchziehen und belegte am Ende Rang 8.
300m:
Noa Schreiner krönte die Meisterschaft mit einem weiteren Rekordlauf. Im Finale über 300m verbesserte er seinen eigenen Sachsenrekord auf starke 35,74 Sekunden – Platz 4 im nationalen Feld. Damit ist er der erste Sachse, der diese Strecke unter 36 Sekunden lief, und löst den bisherigen Rekordhalter Erik Kaden (36,00 s aus 2003) ab.
300m Hürden:
Leo Künzel erreichte im Vorlauf mit 40,98 Sekunden die drittschnellste Zeit und qualifizierte sich souverän für das Finale. Dort zeigte er bis zur fünften Hürde ein herausragendes Rennen, kam jedoch ins Straucheln und konnte sein Tempo nicht mehr ganz halten. Am Ende belegte er Platz 8.
Merle Richter (Stützpunktathletin von der TSG Markkleeberg) lief im Vorlauf mit 45,96 Sekunden persönliche Bestzeit und belegte im Finale einen starken 7. Platz.
80m Hürden:
Merle Richter – Platz 22 (12,46 s)
Leo Künzel – Platz 19 (11,41 s)
300m:
Maximilian Hanke – Platz 19 (38,07 s)
1500m Hindernis:
Liana Arndt – Platz 17 (5:44,91 min)
Paul Schraft – Platz 11 (4:46,90 min, neue PB und Landeskadernorm)
Die Leipziger Athletinnen und Athleten präsentierten sich bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Ulm in beeindruckender Form. Mit drei neuen Sachsenrekorden, starken individuellen Leistungen und zwei Staffelmedaillen war es ein Wettkampfwochenende, das in bester Erinnerung bleiben wird – und gleichzeitig große Vorfreude auf die kommenden Jahre weckt. Der sächsische Sprint-, Hürden- und Laufnachwuchs befindet sich klar auf Erfolgskurs.
Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner*innen, Platzierten sowie das gesamte Trainerteam zu diesem großartigen Ergebnis!