Zinnowitz: U16-Sprint- und Sprungtalente trainieren am Ostseestrand

Trainingslager mal anders: Unsere U16-Leichtathletiktalente beim Beachvolleyballspiel am Osteestrand von Zinnowitz (Foto: M. Andrä).
Man darf es durchaus als liebgewonnene Tradition bezeichnen, dass unser SC DHfK Leichtathletikzentrum in der Osterzeit sein Trainingslager im Ostseebad Zinnowitz aufschlägt. Denn die auf der schönen Insel Usedom gelegene 4.000-Seelen-Gemeinde (Stand: Dezember 2023) bietet die besten Voraussetzungen, um sich auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten.
Mit einer 15-köpfigen Delegation aus U16-Sprint- und Sprungtalente ging es für LVS-Landestrainer- und Jugendkoordinator Moritz Andrä und seinem Trainerkollegen Jens Köller vom 21. bis 27. April 2025 in den hohen Norden. Neben ihren grün-weißen Schützlingen nahmen auch zwei Stützpunktathletinnen der TSG Markkleeberg 1903 am Trainingslager teil.
Für den erfahrenen Übungsleiter, den es vor knapp fünf Jahren aus Magdeburg in die Messestadt verschlagen hat und der gebürtig aus dem Stuttgarter Raum kommt, lag der Fokus auf intensiven Trainingseinheiten mit Sprüngen, Läufen und Staffelwechseln. Für Abwechslung sorgten außerdem Spiele am Strand – inklusive eines gemeinschaftlichen Beachvolleyballturniers im Zinnowitzer Ostseesand.
Nach sechs anspruchsvollen Trainingstagen ging es für die Schützlinge des Trainerduos Andrä/Köller mit der Gewissheit nach Leipzig zurück, dass sie bestens auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet sind. Denn mit den Blockmehrkämpfen sowie der Lipsiade im Wonnemonat Mai, beginnt die heiße Phase in Vorbereitung auf zahlreiche Meisterschaften: Mitteldeutsche und Landesmeisterschaften sowie Anfang Juli die U16-DM in Ulm.
Wir wünsch allen Athletinnen und Athleten und dem gesamten U16-Trainerteam einen gelungenen Start in die anstehenden Wettkämpfe! (th)