Dresden: Bestzeiten für Club-Junioren und Platz drei für Sprinter Roy Schmidt

Kategorien: Leichtathletikzentrumveröffentlicht am: 12. Juli 2020
2020-07-07_DSC-Abendsportfest_Die_U18-Sprinterinnen_des_SC_DHfK_Foto_M._Soumah

Die U18-Sprinterinnen des SC DHfK - Emily Völkl, Mariam Soumah, Sarah Ranis, Joelina Miltschus und Sarah Hermsdorf (v.l.) - im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion (Foto: M. Soumah)

In Zeiten von Corona stehen die Leichtathletiktvereine der Region vor großen Herausforderungen. Hygienekonzepte müssen entwickelt werden. So auch für das Abendsportfest des Dresdner SC (DSC) am 10. Juli 2020. Der DSC hatte eingeladen und zahlreiche DLV-Topathleten sowie Sportlerinnen und Sportler der Juniorenbereiche waren ins Heinz-Steyer-Stadion gekommen. Bei Wind und Regen trotzten die Athleten dem Wetter und kämpften sich durch den sportlichen Abend.

Aus Leipziger Sicht gingen 15 Aktive an den Start. Sowohl bei den Frauen und Männern sowie im Juniorenbereich hielten Athletinnen und Athleten die grün-weißen Farben des SC DHfK an diesem Abend hoch.

100 m, Männer: Schmidt und Schulte mit Rang 3 & 4
Mit Roy Schmidt und Marvin Schulte gingen zwei schnelle Männer auf die Bahn. Beiden konnten sich in ihren Vorläufen über 100 Meter durchsetzen und in 10,40 Sekunden (Schmidt) und 10,46 Sekunden (Schulte) ins A-Finale laufen. Im anschließenden Endlauf hatten Philipp Trutenat (TV Wattenscheid 01 I 10,39 sec)) und Deniz Almas (VfL Wolfsburg I 10,40 sec) – der zur Trainingsgruppe von Bundestrainer Ronald Stein in Leipzig gehört – die schnellsten Beine. Roy Schmidt lief in 10,44 Sekunden etwas langsamer als im Vorlauf und wurde hervorrangender Dritter. Trainingspartner Marvin Schulte reihte sich in 10,54 Sekunden als Vierter hinter Schmidt ein.

100 m, Frauen: Giehler mit Bestzeit im B-Finale
Ihren Vorlauf über 100 Meter der Frauen konnte Victoria Giehler auf Rang vier beenden. Mit 12,56 Sekunden qualifizierte sich Giehler für das B-Finale. Dort lief die Leipzigerin zu einer neuen Bestzeit von 12,60 Sekunden. Damit setzte sie sich vor Waris-Isabelle Dodoh (12,63 sec) vom SSC Berlin sowie Anna Irmscher (13,00 sec) vom LC Jena durch.

200 m, Frauen: Victoria Giehler mit Bestzeit
Sprinterin Rebekka Haase lächelt. Ein Umstand, der auf einen schmerzfreien Wettkampf und ordentliche Ergebnisse über 100 und 200 Meter im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion zurückzuführen ist. Über die Halbestadionrunde glänzte die Läuferin vom Sprintteam Wetzlar, wie zuvor über die 100 Meter. In 23,09 Sekunden siegte Haase vor Alicia Schmidt (24,17 sec) vom SCC Berlin und Sandra Dinkeldein (24,35 sec) vom SV Werder Bremen.
Mit persönlicher Bestzeit konnte unterdessen U20-Sprinterin Victoria Giehler vom SC DHfK überzeugen. In 25,39 Sekunden belegte Giehler den 6. Platz.

200 m, Männer: Max Spitzer mit Rang 9
In den Zeitläufen über 200 Meter der Männer entschied Steven Müller von der LV OVAG Friedberg-Fauerbach das Rennen klar  für sich. Mit 21,06 Sekunden verwies Müller die Lokalmatadore Frieder Scheuschner (21,46 sec) und Simon Wulff (21,66 sec) vom Dresdner SC auf die Plätze zwei und drei.
Club-Sprinter Max Spitzer lief unter die Top 10. Er landete in 22,06 Sekunden auf Rang 9.

400 m, Männer: Louis Fuchs läuft in die Top 6
Beim Sieg von Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz) über die 400 Meter der Männer, belegte Club-Läufer Louis Fuchs in 51,52 Sekunden einen hervorragenden sechsten Platz. Sieger Schlegel verwies in 46,69 Sekunden die Konkurrenz aus Dresden und Berlin auf Rang zwei und drei. Kevin Joite (Dresdner SC) lief in 48,03 Sekunden zu Silber. Emil Agyekum (SCC Berlin) lief mit 48,33 Sekunden zu Bronze.

Speerwurf, Männer: Nauck im Duell mit Meier auf Rang 2
Noch eine Woche zuvor konnte Jakob Nauck beim 29. Läufertag der SG MoGoNo in Leipzig mit neuer Bestweite (72,44 m) glänzen. In direkten Duell mit Tom Meier vom LC Jena hatte Nauck in seiner Heimatstadt die Nase vorn. Dieses Mal war der Wettkampfverlauf ein anderer.
Meier zeigte eine solide Serie über 60 Meter und durfte sich mit 68,86 Meter über den Sieg im Heinz-Steyer-Stadion freuen. Der Sohn von Speewurfolympiasiegerin Petra Felke gelang die Siegweite im letzten Versuch.
Für SC DHfK-Speerwerfer Jakob Nauck verlief der Wettbewerb ebenfalls zufriedenstellend. Zwar gelang ihm im Vergleich zur Vorwoche kein Wurf über 70 Meter. Jedoch standen fünf gültige Versuche über 60 Meter auf der Anzeigetafel. Mit 66,15 Meter belegte der Schützling von Wolfgang Köhler einen soliden zweiten Platz. Rang drei ging an Eric Frank vom 1. LAV Rostock, der seinen 800-Gramm-Speer auf 61,61 Meter brachte.

100 m, mJ U18: Podestplatz und Bestzeit für Miguel Kirchner
Neben den Wettkämpfen der Topathleten standen in der Elbmetropole die Junioren im Fokus. Über die 100 Meter der männlichen U18 standen vier Athleten des SC DHfK Leichtathletikzentrums im Startblock. Mit erfolgreichem Rennverlauf für Miguel Kirchner. In 11,29 Sekunden reihte sich der Leipziger im Trikot des SC DHfK auf Rang drei hinter Sieger Vincent Herbst (10,94 sec I SC Potsdam) und Ivo Ziebold (11,17 sec I Dresdner SC) ein. Neben Bronze durfte sich Kirchner über eine neue Bestzeit freuen.
Außerdem liefen Philo Palm (11,44 sec) und Carl-Moritz von Butler (11,61 sec) unter die Top 8. Für von Butler stand außerdem eine neue Bestzeit auf der Habenseite. Das gute Ergebnis aus grün-weißer Sichter rundete Daniel Wintergoller (11,75 sec) auf Platz 13 ab.

100 m, wJ U18: Mariam Soumah mit Podestplatz und Bestzeit
Was Miguel Kirchner bei den jungen Männer ist, ist Mariam Soumah bei den jungen Damen der U18. Über 100 Meter holt sich Soumah in 12,34 Sekunden nicht nur eine neue Bestzeit, sondern sichert sich den geteilten zweiten Platz hinter Cora Kunze (12,25 sec) vom Dresdner SC. Ebenfalls auf Rang zwei und zeitgleich ging Laura Mier vom SC Potsdam über die Ziellinie.
Das gute Ergebnis der SC DHfK-Sprinterinnen rundeten Sarah Ranis (12,45 sec) mit Platz fünf und Sarah Hermsdorf (13,06 sec) mit Platz zwölf ab.

200 m, mJ U18: Philo Palm läuft in die Top 5
Nach dem Start über 100 Meter durfte das Quartett des SC DHfK über die 200 Meter laufen. Hier überzeugte Philo Palm (23,06 sec) mit Rang fünf in den Zeitläufen. Den Sieg sicherte sich Dominik Malke (Post SV Dresden) in 22,67 Sekunden. Die weiteren Podestplätze gingen an die Ausrichter des Abendsportfestes vom Dresdner SC – Ivo Ziebold wird in 22,70 Sekunden Zweiter, Lukas Hofheinz in 22,75 Sekunden Dritter.
Die weiteren Platzierungen der grün-weißen Starter: 11. Platz für Carl-Moritz von Butler (23,67 sec), 13. Platz für Miguel Kirchner (23,81 sec), 14. Platz für Daniel Wintergoller (23,85 sec).

200 m, wJ U18: Soumah läuft zu Silber
Ihre Leistung über 100 Meter konnte Mariam Soumah am späten Abend noch einen Erfolg drauf setzen. In 25,39 Sekunden musste sich die Leipziger Schülerin im Diensten des SC DHfK Leichtathletikzentrums nur Cora Kunze (25,05 sec) vom Dresdner SC geschlagen geben. Rang drei sicherte sich in 25,49 Sekunden Sabrina Hafner vom TV Erkheim.
Knapp dahinter lief mit Joelina Miltschus eine weitere Club-Athletin auf Rang vier in 25,69 Sekunden ein – gleichzeitig neue persönlche Bestzeit. Mit Emily Völkl konnte eine weitere U18-Athletin des SC DHfK eine Bestzeit erlaufen. In 26,64 Sekunden wurde Völkl starke Siebte. Sarah Hermsdorf rundete als Elfte (27,65 sec) die guten Leistungen der grün-weißen Sprinterinnen aus Leipzig ab.

800 m, mJ U18: Philipp Neumann über doppelte Stadionrunde siegreich
Einen sehr erfolgreichen Rennverlauf erlebte Mittelstreckler Philipp Neumann. Im U18-Klassement entschied Neumann in 1:59,66 Minuten die doppelte Stadionrunde souverän für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten Max Julius Löwe (2:02,13 min I Dresdner SC) und Max Schlodder (2:02,34 min I LG Nord Berlin).

Alle Ergebnisse des DSC-Abendsportfestes 2020 finden Sie hier.

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat die Dresdner Veranstaltung medial begleitet – eine 30-minütige Zusammenfassung finden Sie hier.

Der SC DHfK Leipzig und die Abteilung Leichtathletikzentrum gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen. (th)

Teile diesen Beitrag.