Leichtathletik in Leipzig – Die Nummer 1

Das Leichtathletikzentrum des SC DHfK Leipzig gehört zu einer der erste Adressen in der deutschen Leichtathletik. Seit Jahrzehnten haben herausragende Athleten und Trainer zum weltweit großen Renommee der Abteilung beigetragen. Das SC DHfK Leichtathletikzentrum gehört seit 2015 zum SC DHfK Leipzig und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Bekannte Leichtathletikgrößen wie Erik BalnuweitThomas Blaschek, Robert Farken, Alexander John, Linda KisabakaCindy RolederRené und Peter Sack, Roy Schmidt, Marvin Schulte und David Storl haben hier ihr Handwerk erlernt.

Über 400 Sportlerinnen und Sportler aller Kader ab acht Jahre trainieren im SC DHfK Leichtathletikzentrum am Bundesstützpunkt Sprint/Hürden und Lauf sowie in den Disziplinen Wurf und Sprung in Leipzig. Im Jahr 2017 wurde das SC DHfK Leichtathletikzentrum vom DOSB und der Commerzbank mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet.

Zu den heutigen Aushängeschildern des SC DHfK Leichtathletikzentrums gehören Sprinterin Sherin Kimuanga und die Hindernisasse Jakob Rödel und Paul Walochny sowie Vierbob-Weltmeister Felix Straub.

  • Abteilungsleiter

    René Hecking

    • 0341 - 268 29 76
    • info@scdhfk-laz.de
  • Mitglied der Abteilungsleitung I Kampfrichterwesen & Finanzen

    Sabine Hahn

    • 0178 - 32 80 358
    • finanzen@scdhfk-laz.de
  • Mitglied der Abteilungsleitung I LVS-Koordinator

    Moritz Andrä

    • 01575 - 85 49 784
    • m.andrae@lvsachsen.de
  • Mitglied der Abteilungsleitung I Sprecher Trainerrat

    Niklas Cervinka

    • n.cervinka@lvsachsen.de
  • Mitglied der Abteilungsleitung

    Tim Hellstern

    • info@scdhfk-laz.de
  • Nachwuchskoordinator

    Thomas Bellmann

    • 0341 - 26 82 250
    • bellmann@scdhfk-laz.de
  • Geschäftsstelle

    Bruno Boysen

    • 0341 - 268 29 76
    • bruno.boysen@scdhfk-laz.de