Leipzig: Zahlreiche grün-weiße U16-Landeskadernormen bei Stadtmeisterschaften

Bei wechselnden Wetterbedingungen zeigten die Blockmehrkämpferinnen und -kämpfer im Leipziger Stadion des Friedens großartige Leistungen (Foto: H. Sandring).
Bereits am ersten Wochenende des neuen Monats, ging es neben den Regionalmeisterschaften der U14 in Grimma, für unsere U16-Talente ins Stadion des Friedens nach Leipzig-Gohlis. Weitere Wettbewerbe in der Region (u.a Dresden, Leipzig) folgen.
Auf dem Gelände der SG Motor Gohlis-Nord ging es am 3. Mai, im Rahmen der Stadtmeisterschaften im Blockmehrkampf in den Blöcken Lauf (100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 2.000 m) und Sprint/Sprung (100 m, 80 m Hürden, Weit- und Hochsprung sowie Speerwurf) sowie Wurf um Höhen, Normen, Weiten und Zeiten.
Für eine Vielzahl unserer jüngeren Aktiven waren die Wettbewerbe der erste Freiluftwettkampf auf den neuen Strecken – bspw. über 100 m und 80 m Hürden.
Nach anfänglich gutem Wetter, drehten die Bedingungen im weiteren Tagesverlauf, so dass Wind und Regen einsetzten und sich die Temperaturen merklich abkühlten. Den Witterungsbedingungen zum Trotz, konnten unsere Lauf- und Sprint/Sprung- und Wurftalente hervorragende Ergebnisse erzielen. Dazu zählen 28 Landeskandernomen im Blockmehrkampf sowie sechs U16-DM-Normen.
Zu den erfolgreichen Blocknormerfüllerinnen und -erfüllern gehören
- im Block Wurf
- Holly Costrau
- Maika Weiser
- Julius Schreiber (DM-Norm über 100 m und im Kugelstoßen)
- im Block Lauf
- Liana Arndt
- Elin Bretschneider
- Etienne Bullin (Stützpunktathlet LC Eilenburger Land
- Mathilda Grahl
- Maximilian Hanke
- Ella König
- Amelie Lieder
- Lina Mühlenbrink (DM-Norm über 100 m)
- Merle Richter (Stützpunktathletin TSG Markkleeberg)
- Marie Schmieder
- Paul Schraft
- Sunny Sekora
- Nahla Storl (Stützpunktathletin TSG Markkleeberg)
- Rosa Charlène Tittmann (Stützpunktathletin LV 90 Erzgebirge)
- Jeremy Weilandt (DM-Norm über 100 m)
- Johannes Zschau (Stützpunktathlet LC Taucha)
- im Block Sprint/Sprung
- Matilda Cunnac
- Amelie Friedrich
- Luis Hennig
- Gustav Junge
- Leo Künzel
- Lenja Löbel
- Sophie Neumann
- Noa Schreiner (DM-Norm über 100 m und 80 m Hürden)
- Kassandra Weise
Das nächste Ziel für U16 Landestrainer und LVS-Nachwuchskoordinator Moritz Andrä ist klar gesteckt: „Wir ziehen nach den heutigen Wettbewerben ein positives Fazit für unsere U16-Trainingsgruppen. In den kommenden Wochen möchten wir die gezeigten Leistungen bestätigen. Für unsere Schützlinge gilt es, ihre Landeskadereinzelnormen zu erreichen.“
Alle Ergebnisse der offenen Stadtmeisterschaften im Blockmehrkampf finden Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler sowie die Trainerteams zu den tollen Leistungen. (th)