Leverkusen: Mehrkampf-DM mit neun grün-weißen Leichtathletiktalenten

Kategorien: Leichtathletikzentrumveröffentlicht am: 28. August 2025
25-08-28_Mehrkampf-DM_Leverkusen_Leipziger Delegation unter dem Bayer-Kreuz_Foto T. Groenewold

Unsere grün-weiße Mehrkampfdelegation in Leverkusen (Foto: T. Groenewold).

Mit insgesamt neun Athletinnen und Athleten ist unser Trainerquintett mit Moritz Andrä und Jörg Graf, Tobias Groenewold und Maike Rost sowie Elfi Wolst am heutigen Donnerstag in Richtung Leverkusen aufgebrochen. Im Rheinland geht es für die grün-weiße Delegation über drei Tage sportlich hoch her. Vom 29. bis 31. August finden auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend (U16 bis U20) statt.

Unsere neun Aktive sind:

  • im Siebenkampf der W14: Amelie Lieder, Sophie Neumann, Kassandra Weise und Maika Weiser
  • im Siebenkampf der W15: Amelie Friedrich
  • im Neunkampf der M15: Finn Heidenreich, Gustav Junge und Leo Künzel
  • im Siebenkampf der w U20: Anna Chantal Posmyk

Für den Großteil unserer Sportlerinnen und Sportler ist es die erste Teilnahme an einer nationalen Meisterschaft. Deshalb gilt für alle den Moment zu genießen und die DM verletzungsfrei, aber mit viel Freude an den Wettkämpfen, zu absolvieren.

U16: Mannschaftsmedaillen im Blick
Natürlich dürfen alle Neun ihre sportlichen Bestleistungen im Sieben- bzw. Neunkampf angreifen. Sowohl in der weibliche als auch in der männlichen U16 stehen die Chancen gut, eine Mannschaftsmedaille zu erkämpfen. Dafür werden nach erfolgreich absolvierten Wettbewerben die Ergebnisse der drei besten Athletinnen bzw. Athleten zusammengefasst. Blickt man auf die Meldeliste, stehen unsere jungen Aktiven bei den Mädchen (10.516 Punkte) und Jungen (14.161 Punkte) jeweils auf Rang vier. Beide mit wenigen Zählern Rückstand auf’s Treppchen.

U16: Neumann und Künzel peilen PBs an – Top 8 als Ziel
In den Einzelwertungen möchten Sophie Neumann und Leo Künzel ihre Bestwerte im Sieben- und Neunkampf steigern. Wenn sich die Bedingungen und die eigenen Abläufe in den Wettkämpfen optimal gestalten, kommen die beiden Mehrkampftalente für eine Platzierung unter den besten acht Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern ihrer Altersklassen in Frage.

U20: Posmyk möchte PB angreifen
Als einzige grün-weiße Starterin in der U20 möchte Anna Chantal Posmyk ihre Mehrkampfleistung aus dem Mai 2025 angreifen. Dort hatte sie in Halle mit 4.703 Punkten die DM-Norm geknackt. Laut Trainer Tobias Groenwold hat Anna „fleißig trainiert und ist gut drauf“. Wofür die Form in der Endabrechnung reicht wird sich zeigen.

Alle wichtigen Informationen zur Mehrkampf-DM in Leverkusen hält leichtathletik.de bereit:

Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten sowie dem Trainerteam eine erfolgreiche Zeit in Leverkusen! Bleibt gesund und habt Spaß! (th)

Teile diesen Beitrag.