Wattenscheid: SC DHfK reist mit 31 Aktiven zur U18/U20 DM ins Lohrheidestadion

Nach Ulm ist vor Wattenscheid. Und so geht es für unsere besten 31 Athletinnen und Athleten der U18/U20 zu den Deutschen Meisterschaften ins ehrwürdige Lohrheidestadion. Vom 11. bis 13. Juli 2025 messen sich dort die besten Juniorinnen und Junioren der Bundesrepublik. Für unsere grün-weißen Leichtathletiktalente wird es in 13 Disziplinen um Bestleistungen, Platzierungen und Normen gehen.
Begleitet werden unsere Sportlerinnen und Sportler vom erfahrenen Trainertrio Niklas Cervinka (Landestrainer Lauf), Tobias Groenewold (Landestrainer Sprint/Hürde) und Knut Iwan (Landestrainer Sprint), die ihre Schützlinge über die 4 x 100 m, die 100 m und 110 m sowie 400 m Hürden, die 100 m, 200 m und 400 m im Sprint sowie über die 800 m, 1.500 m, 2.000 m Hindernis und 3.000 m Hindernis im Lauf auf die Bahn schicken. In den technischen Wettbewerben schicken die drei im Kugelstoßen und Speerwurf eine Aktive in den Ring.
In Wattenscheid wird es für viele Grün-Weißen um Platzierungen zwischen Top 3 und Top 10 gehen. Das bedeutet mindestens Halbfinale und Finalteilnahmen. Dabei gehören auch neue Bestleistungen zu den gesteckten Zielen. Die größten Medaillenhoffnungen ruhen auf U20-Hindernisass Jakob Rödel, der mindestens aufs Treppchen möchte, um das U20-EM-Ticket zu lösen. Bei den Sprinterinnen hat das U20-Quartett mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser über die 4 x 100 m gute Chancen auf Edelmetall. Auch Hürdensprinter Luis Krenzlin möchte mit zwei stabilen Rennen und dem Einzug in den Endlauf die EM-Norm (52,80 sec) über 400 m Hürden bestätigen. Dann ist auch eine Medaille drin.
Dem aktuellen Zeitplan folgend, starten unsere grün-weißen Aktiven am ersten Wettkampftag (Freitag) in die Wettbewerbe und werden bis zum Ende des dritten Meisterschaftstages (Sonntag) gefordert sein.
Folgende Ansetzungen mit Beteiligung unserer Athletinnen und Athleten sind vorgesehen (Änderungen durch den Veranstalter vorbehalten):
Freitag, 11. Juli 2025
- 15:35 Uhr I Halbfinale über 400 m I w U18 mit Stützpunktathletin Hannah Maneck (LV 90 Erzgebirge)
- 16:00 Uhr I Halbfinale über 400 m I w U20 mit Maike Dietzschold
- 16:50 Uhr I Finale im Speerwurf I w U20 mit Anna Chantal Posmyk
- 17:40 Uhr I Halbfinale über 1.500 m I w U20 mit Lilly Steingaß
- 18:45 Uhr I Zeitläufe über 4 x 100 m I m U18 mit Nino Juricev, Rocco Koch, Elisa Saalmann und Paul Vogel
- 19:00 Uhr I Zeitläufe über 4 x 100 m I w U18 mit Mathilda Amende, Raya Grünewald, Nina Kertscher und Tessa Sonnekalb
- 19:25 Uhr I Zeitläufe über 4 x 100 m I w U20
- 19:45 Uhr I Zeitläufe über 4 x 100 m I m U20
- 20:00 Uhr I Finale im Kugelstoßen I w U20 mit Anna Chantal Posmyk
- 20:05 Uhr I Finale über 2.000 m Hindernis I m U18 mit Erik Geisler und Magnus Wiedemann
- 20:20 Uhr I Finale über 2.000 m Hindernis I w U18 mit Evelin Errmann und Paula Langhammer
- 20:35 Uhr I Finale über 3.000 m Hindernis I m U20 mit Till Boden, Magnus Pölkner und Jakob Rödel
- 20:50 Uhr I Finale über 3.000 m Hindernis I w U20 mit Stützpunktathletin Flora Grundmann (SV Großbardau) und Lilly Steingaß
Samstag, 12. Juli 2025
- 10:20 Uhr I Halbfinale über 800 m I w U18 mit Stützpunktathletin Hannah Maneck (LV 90 Erzgebirge)
- 10:40 Uhr I Halbfinale über 800 m I m U20 mit Magnus Pölkner
- 12:45 Uhr I Halbfinale über 400 m Hürden I m U20 mit Luis Krenzlin, Noah Sander und Moritz Schübel
- 13:15 Uhr I Halbfinale über 400 m I w U20 evtl. mit Stützpunktathletin Hannah Maneck (LV 90 Erzgebirge)
- 13:45 Uhr I Vorlauf über 100 m I m U18 mit Nino Juricev
- 14:20 Uhr I Vorlauf über 100 m I w U18 mit Mathilda Amende und Tessa Sonnekalb
- 14:55 Uhr I Vorlauf über 100 m I w U20 mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser
- 16:30 Uhr I Halbfinale über 100 m I m U18 evtl. mit Nino Juricev
- 16:40 Uhr I Halbfinale über 100 m I w U18 evtl. mit Mathilda Amende und Tessa Sonnekalb
- 17:00 Uhr I Halbfinale über 100 m I w U20 evtl. mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser
- 18:20 Uhr I Finale über 100 m I m U18 evtl. mit Nino Juricev
- 18:25 Uhr I Finale über 100 m I w U18 evtl. mit Mathilda Amende und Tessa Sonnekalb
- 18:40 Uhr I Finale über 100 m I w U20 evtl. mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser
Sonntag, 13. Juli 2025
- 09:30 Uhr I Vorlauf über 110 m Hürden I m U18 mit Arthur Blüthner
- 10:00 Uhr I Vorlauf über 110 m Hürden I m U20 mit Noah Malcharek
- 10:20 Uhr I Vorlauf über 100 m Hürden I w U18 mit Josephine Grahl
- 11:20 Uhr I Halbfinale über 110 m Hürden I m U18 evtl. mit Arthur Blüthner
- 11:35 Uhr I Halbfinale über 110 m Hürden I m U20 evtl. mit Noah Malcharek
- 11:50 Uhr I Halbfinale über 100 m Hürden I w U18 evtl. mit Josephine Grahl
- 12:35 Uhr I Finale über 800 m I w U18 evtl. mit Stützpunktathletin Hannah Maneck (LV 90 Erzgebirge)
- 12:45 Uhr I Finale über 800 m I m U20 evtl. mit Magnus Pölkner
- 13:10 Uhr I Finale über 110 m Hürden I m U18 evtl. mit Arthur Blüthner
- 13:15 Uhr I Finale über 110 m Hürden I m U20 evtl. mit Noah Malcharek
- 13:25 Uhr I Finale über 100 m Hürden I w U18 evtl. mit Josephine Grahl
- 14:30 Uhr I Halbfinale über 200 m I w U18 mit Mathilda Amende, Luise Möckel und Tessa Sonnekalb
- 15:20 Uhr I Halbfinale über 200 m I w U20 mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser
- 15:45 Uhr I Finale über 400 m Hürden I m U20 evtl. mit Luis Krenzlin
- 16:35 Uhr I Finale über 200 m I w U18 evtl. mit Mathilda Amende, Luis Möckel und Tessa Sonnekalb
- 16:55 Uhr I Finale über 200 m I w U20 evtl. mit Mia Besser, Lilly Heilmann, Jasmin Rothe und Charlotte Wasser
Die drei Wettkampftage der U18/U20 DM werden im Livestream des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gezeigt:
- Freitag, 11. Juli 2025: Livestream DM U18/U20 – Freitag
- Samstag, 12 Juli 2025: Livestream DM U18/U20 – Samstag
- Sonntag, 13. Juli 2025: Livestream DM U18/U20 – Sonntag
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften! Habt Spaß und bleibt gesund! (th)