Leipzig: SC DHfK offiziell Mitglied im RBSV

Kategorien: Leichtathletikzentrumveröffentlicht am: 20. April 2025
25-04-19_Mitgliedschaft im RBSV_Foto R. Hecking

Überbrachte die gute Nachricht: Matthias Benesch (r.) - Geschäftsführer des RBSV - überreicht LAZ-Abteilungsleiter René Hecking die Mitgliedsurkunde (Foto: R. Hecking).

Da schau einer an, was der Osterhase uns ins Abteilungsnest gelegt hat: Der SC DHfK Leipzig ist nun offiziell Mitglied im Rennrodel-, Bob- und Skeletonverband für Sachsen (RBSV)!

Das ermöglicht unseren Athletinnen und Athleten eine zweite Karriere nach der Leichtathletik. Ein Weg, den unser 200-Meter-Staffelweltmeister Felix Straub bereits erfolgreich eingeschlagen hat. Seit mittlerweile drei Jahren sitzt Felix im Viererbob von Rekordweltmeister und Olympiasieger Francesco Friedrich.

Auch jüngere Jahrgänge konnten bereits von der Entwicklung profitieren. So wurde jüngst Elena Günther, U20-Skeletonfahrerin, in den Nachwuchskader 1 des BSD berufen. Außerdem gehört sie zum Kreis der Talente für Olympia.

Zu den Ambitionen unserer grün-weißen Kufensportler hat Abteilungsleiter René Hecking eine klare Vorstellung: „Unser langfristiges Ziel ist es für unsere Sportlerinnen und Sportler neue Perspektiven zu schaffen und auch im Eiskanal mit Titeln und Podestplätzen für den SC DHfK zu überzeugen.“

Aktuell beginnt für unsere Leichtathleten wieder die Freiluftsaison mit zahlreichen sportlichen Höhepunkten.

Sobald die Saison im Eiskanal beginnt, werden wir dem Kufensport unsere Aufmerksamkeit widmen. Da wartet in 2026 das größte Highlight für jeden Sportenthusiasten – die Olympischen Spiele! Die Winterspiele in Cortina d‘Ampezzo (ITA) halten dann hoffentlich eine grün-weiße Medaille im Eiskanal bereit. (th)

Teile diesen Beitrag.